Begriff

einweben

Aus dem Begriffsfeld Zukünfte
  • Beschreibung von Anika Dorn

    Einweben in vorhandene Strukturen heißt, die bestehenden Muster nicht zu zerstören, aber zu verändern. Ein Faden wird hinzugefügt, in die bereits existierende Textur eingewebt. Das kann leicht, dynamisch, schwierig oder gewaltvoll sein. In der neuen, werdenden Zusammenstellung steckt oft ganz viel Energie. Ein solcher neuer Faden im bestehenden Gewebe kannst unter Umständen du sein. Oder ich. Oder auch ein Gedanke, eine Geschichte, eine Idee, ein Material oder eine Perspektive. Das Einzelne und das Ganze, das Neue und das Alte werden sichtbar und untrennbar miteinander verbunden.