• About
  • Editorial
  • Editionen
  • Autor*innen
  • ISSN 2942-0431
  • Impressum / Datenschutz
Übersicht Vorherige Seite

Autor*in

Sabine Rudnizkij

Sabine Rudnizkij studiert Lehramt mit den Fächern Kunst und Philosophie. Sie interessiert ein kritischer Umgang mit dem vorherrschenden Kunstkanon und die Auseinandersetzung mit diskriminierungskritischer Kunstvermittlung. Ihr ist wichtig, diese Themen mit ihrer späteren Tätigkeit als Lehrerin zu verbinden.

Beschreibungen

  • Lernprozesse – Franka Schmitz, Drenica Prekazi, Mina Kocaman, Sabine Rudnizkij
  • Postkoloniale Kunstvermittlung – Franka Schmitz, Drenica Prekazi, Mina Kocaman, Sabine Rudnizkij
  • Kanon – Franka Schmitz, Drenica Prekazi, Mina Kocaman, Sabine Rudnizkij
  • Atmosphärische Räume – Franka Schmitz, Drenica Prekazi, Mina Kocaman, Sabine Rudnizkij
  • Verlernen – Franka Schmitz, Drenica Prekazi, Mina Kocaman, Sabine Rudnizkij
  • Decolonising – Franka Schmitz, Drenica Prekazi, Mina Kocaman, Sabine Rudnizkij
  • Eurozentrismus – Franka Schmitz, Drenica Prekazi, Mina Kocaman, Sabine Rudnizkij
  • Strukturen – Franka Schmitz, Drenica Prekazi, Mina Kocaman, Sabine Rudnizkij
  • Museum – Franka Schmitz, Drenica Prekazi, Mina Kocaman, Sabine Rudnizkij
  • Wissens/Vermittlung – Franka Schmitz, Drenica Prekazi, Mina Kocaman, Sabine Rudnizkij

Dreiecke

  • Neue Zugänge statt alter Strukturen. Wie können die kolonialen Strukturen eines Museums aufgebrochen und Zugänge geschaffen werden?