Begriffsfeld

Kommunikation

  • Definition von Annika Niemann

    Voraussetzung, um miteinander zu kommunizieren – sei es verbal, sei es auf anderen Kanälen – ist für mich das Zuhören, das ernst gemeinte Wahrnehmen der anderen Position. Die eigentliche Kommunikation ist dann vor allem ein Aushandlungsprozess zwischen diesen Positionen. Kommunikation auf Augenhöhe – ist ein oft postuliertes Ideal. Allerdings befinden wir uns immer in Machtverhältnissen… erst wenn diese reflektiert werden, ist so etwas wie Augenhöhe – vielleicht – denkbar.

  • Definition von Naomi Bodner

    Ein Austausch verschiedener, beweglicher Standpunkte, der Aushandlungsräume schafft und zu einem Perspektivwechsel anregen kann.

  • Definition von Eva Maria Klein

    Kommunikation ist die notwendige Schnittstelle, um Aushandlungsräume zu erschaffen, Perspektivwechsel anzuregen, einen Wissensaustausch zu erwecken und ein Miteinander zu kreieren.

  • Definition von Maya Wendler

    Emotionaler, kognitiver oder linguistischer Austausch von mindestens zwei Individuen.

  • Definition von Silke Ballath

    Netz aus beweglichen Standpunkten, das in Interaktion einen temporären Aushandlungsraum eröffnet.