Dreieck

Purzelbäume schlagen: Beziehungsweisen im schulischen Kontext aushandeln

Teilnehmende der Edition #2 Zusammenleben unterschiedlicher Lebensformen im Kontext Schule kamen im September 2025 zum Auftakt und zur Aktivierung der Edition in der Remise der Nürtingen-Grundschule in Berlin-Kreuzberg zusammen. Entlang einer Mettrage tauschten sie sich gemeinsam über ihre Beiträge und Arbeitsprozesse aus.

Für die Mettrage1 brauchte jede*r Teilnehmende drei Bilder mit. Jedes Bild stand dabei in Beziehung zu einem der drei Begriffe, die ihre Forschung als Dreieck2 konturieren. Im Rahmen der Mettrage wurde die eigene spezifische Perspektive auf das Zusammenleben unterschiedlicher Lebensformen im Kontext Schule positioniert und im Austausch mit weiteren Personen weiterentwickelt, neu kontextualisiert und in Bewegung gebracht.
Aus dem gemeinsamen Prozess ist das Dreieck Purzelbäume schlagen: Beziehungsweisen im schulischen Kontext aushandeln entstanden. Drei Begriffe purzeln, Verbündnisse und Verästelung beschreiben das Dreieck.
Mettrage: Ballath, Froschauer, Linke, Mai, Morales Ahmady, Niemann, Berlin 2025
1 In der von Silke Ballath und Katharina Stahlhoven entwickelten Methode der Mettrage (vgl. Ballath/Stahlhoven 2020) wird, anders als bei einer Collage, das Fragment nicht geklebt, sondern gelegt und verschoben. Es entstehen immer neue Konstellationen, die jeweils modifiziert und ergänzt werden können. So werden die Bewegungen eines Aushandlungsprozesses sichtbar und der kollektive Denkprozess verhandelbar.
2 Den Rhythmus unterbrechen: Überlegungen zu kollektiven Forschungsprozessen im Seminarkontext, (K)ein Tabu. Ein Spiel über (Alltags-) Einschränkungen, Beziehungsweisen: um mögliche Zukünfte kämpfen, Das Fadenspiel als Assoziationsraum, Künstlerisch-gestalterische Prozesse zum Aufzeigen von (Un-)Sichtbarkeiten von Unruhe.

Ballath, Silke/Stahlhoven, Katharina (2020): METTRAGE positionen:relationen. Urbane Botanik. Kulturagenten für kreative Schulen Berlin. https://urbane-botanik.de/wp-content/uploads/2021/03/Urbane-Botanik_METTRAGE-positionen_relationen_Ballath_Stahlhoven_2020.pdf [08.10.2021].

Zitationsvorschlag

Ballath, Silke/Forschauer, Maja/Linke, Maxi/Mai, Le Thuc Anh/Morales Ahmady, Jenny/Niemann, Annika (2025): Purzelbäume schlagen: Beziehungsweisen im schulischen Kontext aushandeln, in: Silke Ballath, Konstanze Schütze (Hg.), Onlineplattform | situierung zwischen 2023 [online] https://situierungzwischen.net/dreieck/purzelbaeume-schlagen-beziehungsweisen-im-schulischen-kontext-aushandeln/ [letzter Zugriff: YY.YY.YYYY].